Altenpflegerhelfer/rin - LF 4.1 Eigene Gesundheit fördern
|
|
|
|
|
Die eigene Gesundheit fördern
Körperabschnitt, Knochen
Kopf-----> Schädel, Kiefer, Jochbein, Nasenbein
Hals-----> Halswirbelsäule
(Rumpf) Brust------> Brustwirbelsäule, Rippen, Brustbein
Bauch-----> Lendenwirbelsäule
Becken----> Kreuzbein, Steißbein
Obere Extremitäten
Schultergürtel-----------> Schlüsselbein, Schulterblatt
Oberarm------------> Oberarmknochen
Unterarm---------> 1) Elle, 2) Speiche ( 1) klein Finger Seite ), ( Daumenseite )
Hand-------------> Handwurzel, Mittelknochen, Finger
Untere Extremitäten
Beckengürtel---------------> Darmbein, Sitzbein, Schambein
Oberschenkel-------------> Oberschenkelknochen, Kniescheibe
Unterschenkel------------> Schien-und Wadenbein
Fuß------------------> Mittelfußknochen
Orientierungsbegriffe
medial-mittig
lateral-außen
kranial-Kopfwärts
kaudal-Steißwärts
anterior-vorne
posterior-hinten
vental-Bauchwärts
dorsal-Rückwärts
proximal-Körpernah
distal-Körperfern
Pedis=Fuß
Manus=Hand
Dorsum=der Rücken
Venter=Bauch
Rückenschonendes Arbeiten
1) Wirbelsäule
2) Muskeln
3) Bandscheibe
4) Nerven
1) In drei Abschnitte aufgeteilt, und 24 Wirbel
HWS ( Halswirbelsäule )-----> 7 Wirbel
BWS ( Brustwirbelsäule )----> 12 Wirbel
LWS ( Lendenwirbelsäule )--> 5 Wirbel
= 24 Wirbel ( Präsacral= 24 Wirbel vor/über dem Kreuzbein )
Kreuzbein------> 5 Wirbel
Steißbein-------> 2-4 Wirbel

2) Muskeln ( Die wichtigsten Rückenmuskeln )
1) Kapuzenmuskel, Nackenmuskel ( Musculus Trapezius descendes )
Verlauf: Hinterhauptbein bis zum letzten Drittel des Schlüsselbeins
Funktion: Schultern heben, hält den Kopf zentral
2) Rückenstrecker ( Musculus erector Spinae )
Verlauf: neben der Wirbelsäule von oben nach unten
Funktion: Rücken strecken, Wirbelsäule stabilisieren
c) Bauchmuskeln
- gerader Bauchmuskel ( Sixpack )
- schräger Bauchmuskel ( innen )
-schräger Bauchmuskel ( außen )
- querliegender Bauchmuskel
Funktion: Wirbelsäule beugen, gute Bauchmuskeln arbeiten gegen ein Hohlkreuz
3) Bandscheiben
Die Bandscheiben liegen zwischen den Wirbeln
In der Bandscheibe gibt es Kapsel und Kern
Die Kapsel besteht aus 14-20 Schichten und aus Faserknochen und straffem Bindegewebe.
Der Kern besteht aus Wasser und anderen verschiedenen Stoffe, außerdem ist es sehr dickflüssig.
Funktion: Stoßdämpfer
4) Nerven: Was sind Nerven?
- Reizleiter!!!
- afferent= zum Gehirn ( z.B winke jemanden )
- efferent= weg vom Gehirn ( z.B winkt zurückt )
Es gibt 2 Nervensysteme und zwar:
Zentrales Nervensystem ( Gehirn und Rückenmark )
Peripheres Nervensystem ( alle Nerven )
|
|
|
|
|